

Horizont aufkleben
Jedes Bild, ob gemalt oder geklebt, sollte über einen Horizont verfügen. An diesem kann man die weiteren Objekte im Raum d.h. Details ausrichten und dank verschiedener Proportionen ein gewisse räumlic...
Jedes Bild, ob gemalt oder geklebt, sollte über einen Horizont verfügen. An diesem kann man die weiteren Objekte im Raum d.h. Details ausrichten und dank verschiedener Proportionen ein gewisse räumlic...
Schritt 3 / 3 - Rahmen anmalen
Wie schon zuvor erwähnt, sollte man das Bild dann unbedingt einrahmen. Der Rahmen sorgt an den Rändern für einen sauberen Abschluss, denn bei mehreren Schichten Filz ist das meist nicht der Fall. Ich habe einen alten Holzrahmen verwendet, den ich noch mit Acrylfarbe orange gestrichen habe. Das passt einfach besser zu Halloween. Ist die Farbe dann trocken, muss man das Bild nur noch aufstellen. Auf dem Bild ist übrigens noch eine andere Szene zu sehen mit Dinosauriern und einem feuerspuckenden Vulkan. Das da auch Kürbisse zu sehen sind versteht sich von selbst. So habe ich ein Bild für meine eigene Dekoration und das andere habe ich meinem kleinen Schatz geschenkt für sein Kinderzimmer. Und Euch wünsche ich nun viel Spaß beim Nachmachen!
Schlagwörter:
Halloween, Filzbild, Filzdeko, Halloween Deko, Dekoration, Kinderbasteln
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
4839
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schere,
- Pinsel
Material:
- 1 Stk. Bilderrahmen
- Filz in verschiedenen Farben
- 1 Stk. Pappe (größer als der Rahmen)
- Bastelkleber
- Acrylfarbe (orange)
Kommentare