

Löcher markieren
Anschließend mit dem Schraubenzieher die Bohrlöcher für den Befestigungswinkel auf den Einlegeboden durch starkes Eindrücken markieren. Dengleichen Vorgang für den zweiten Befestigungswinkel wiederhol...
Anschließend mit dem Schraubenzieher die Bohrlöcher für den Befestigungswinkel auf den Einlegeboden durch starkes Eindrücken markieren. Dengleichen Vorgang für den zweiten Befestigungswinkel wiederhol...


Löcher zum Schrauben erstellen
Mit dem Nagel an den markierten Stellen vorsichtig Bohrlöcher einhämmern (ca. 7 mm tief). Es müssen insgesamt 6 Bohrlöcher erstellt werden....
Mit dem Nagel an den markierten Stellen vorsichtig Bohrlöcher einhämmern (ca. 7 mm tief). Es müssen insgesamt 6 Bohrlöcher erstellt werden....


Winkel am Einlegeboden befestigen
Mit Hilfe der Holzschrauben und dem Akkubohrer die Befestigungswinkel an den Einlegeboden anschrauben. Hier muss man vorsichtig mit dem Bohrer umgehen. Am besten schraubt man mit dem Akkubohrer bis de...
Mit Hilfe der Holzschrauben und dem Akkubohrer die Befestigungswinkel an den Einlegeboden anschrauben. Hier muss man vorsichtig mit dem Bohrer umgehen. Am besten schraubt man mit dem Akkubohrer bis de...


Abmessungen an der Wand
Zur Befestigung des Regals wird dieses an der Wand angelegt. Damit auch nichts krumm und schief wird, sollte man die Wasserwaage zur Hilfe nehmen. Danach werden die Bohrlöcher mit Hilfe des Bleistifts...
Zur Befestigung des Regals wird dieses an der Wand angelegt. Damit auch nichts krumm und schief wird, sollte man die Wasserwaage zur Hilfe nehmen. Danach werden die Bohrlöcher mit Hilfe des Bleistifts...


Bohren
Nun nimmt man sich die Bohrmaschine und den Staubsauger (um den Bohrstaub direkt beim Bohren abzusaugen) zur Hand und legt los. Vorher sollte man aber den Dübel an den Bohrer anlegen, um die notwenige...
Nun nimmt man sich die Bohrmaschine und den Staubsauger (um den Bohrstaub direkt beim Bohren abzusaugen) zur Hand und legt los. Vorher sollte man aber den Dübel an den Bohrer anlegen, um die notwenige...
Schritt 5 / 7 - Abmessungen an der Wand
Zur Befestigung des Regals wird dieses an der Wand angelegt. Damit auch nichts krumm und schief wird, sollte man die Wasserwaage zur Hilfe nehmen. Danach werden die Bohrlöcher mit Hilfe des Bleistifts an der Wand angezeichnet.
weiter mit: Bohren ⇒
weiter mit: Bohren ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- kleines Kantholz (Breite ca. 3 cm),
- Hammer,
- Nagel,
- Schraubenzieher,
- Akkubohrer,
- Schlagbohrmaschine,
- Steinbohrer (Größe 6),
- Wasserwaage,
- Bleistift,
- Staubsauger
Material:
- 1 Stk Einlegeboden Buche (28 x 37,5 cm)
- 6 Stk Holzschrauben (3,5 x 20)
- 2 Stk Metallwinkel
- 4 Stk Schrauben (4 x 4,5)
- 4 Stk Dübel S6
Kommentare