Schritt 2 / 2 - Das brauchst du für eine DIY-Abschiedsgeschenkbox!
Normal
0
21
false
false
false
DE
JA
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:Cambria;
mso-ascii-font-family:Cambria;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Cambria;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
• Geschenkbox: Die Größe der Box ist abhängig von der Anzahl der Briefe und Geschenke.
• Schere, Kleber, Klebeband, Stifte: schwarze und farbige Feinliner, Tipp Ex, Bleistifte, Bundstifte, Metallic Eddings etc.
• Briefumschläge: Egal ob weiße oder farbige Umschläge – du entscheidest, was am besten zum Beschenkten passt. Die Anzahl der Briefumschläge und Karteikarten ist abhängig von der Dauer deines Auslandaufenthaltes.
• Karteikarten: Karteikarten in blanko/weiß, der Größe A6
• Geschenke: Lasse deiner Kreativität freien Lauf und suche nach Geschenken, die der Person gefallen, der ihr die Box übergebt.
Weitere Tipps & Geschenkideen findest du bei folgender ausführlichen Anleitung:
DIY-Abschiedsgeschenkbox für Familie und Freunde
Ich wünsche viel Freude beim Basteln und Verschenken! :)
Weitere Tipps & Geschenkideen findest du bei folgender ausführlichen Anleitung:
DIY-Abschiedsgeschenkbox für Familie und Freunde
Ich wünsche viel Freude beim Basteln und Verschenken! :)

Schlagwörter:
DIY, Abschiedsgeschenk, Geschenkbox, Verschenken, Selbstgemacht
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
12766
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
keins
Kommentare