

Das Teig-Finish
Nun gibt man zu der Teigmasse erstmal den Kakao und verrührt das Ganze. Anschließend das steifgeschlagene Eiweiß unterheben und glatt rühren....
Nun gibt man zu der Teigmasse erstmal den Kakao und verrührt das Ganze. Anschließend das steifgeschlagene Eiweiß unterheben und glatt rühren....


Schattenmorellen im Teig
Nun gibt man die abgetropften Schattenmorellen in den Teig und rührt diese vorsichtig mit einem Löffel unter den Teig....
Nun gibt man die abgetropften Schattenmorellen in den Teig und rührt diese vorsichtig mit einem Löffel unter den Teig....


Die Backform
Zuerst die Backform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Margarine einfetten. Danach den Teig in die Form geben und mit einem Esslöffel glattstreichen. Darauf achten, dass keine Kirsche oben aus d...
Zuerst die Backform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Margarine einfetten. Danach den Teig in die Form geben und mit einem Esslöffel glattstreichen. Darauf achten, dass keine Kirsche oben aus d...


Backen
Den Kuchen nun für eine Stunde bei 175°C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene backen lassen. Am Ende mit einem Holzstäbchen oder einer Rouladennadel überprüfen, ob der Kuchen durch ist. Dafür ei...
Den Kuchen nun für eine Stunde bei 175°C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene backen lassen. Am Ende mit einem Holzstäbchen oder einer Rouladennadel überprüfen, ob der Kuchen durch ist. Dafür ei...


Die Schablone
Um nun gleich das W auf den Kuchen zu malen, bracuht man eine Schablone. Dafür druckt man sich das Ganze einfach aus und schneidet es danach mit einer Schere aus....
Um nun gleich das W auf den Kuchen zu malen, bracuht man eine Schablone. Dafür druckt man sich das Ganze einfach aus und schneidet es danach mit einer Schere aus....
Schritt 8 / 12 - Backen
Den Kuchen nun für eine Stunde bei 175°C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene backen lassen. Am Ende mit einem Holzstäbchen oder einer Rouladennadel überprüfen, ob der Kuchen durch ist. Dafür einfach in die Mitte stechen und wenn an dem Stäbchen bzw. der Nadel noch Teigreste dran sind, dann sollte der Kuchen noch ein bischen, bis eben nichts mehr kleben bleibt.
weiter mit: Die Schablone ⇒
weiter mit: Die Schablone ⇒
Schlagwörter:
Wawerko, Geburtstag, Zuckerguss, Schablone, Motiv
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
2 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
15287
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stk. Messbecher,
- 1 Stk. grosse Schüssel,
- 1 Stk. runde Backform,
- 1 Stk. Backpapier,
- 1 Stk. Becher,
- je 1 Stk. Esslöffel, Teelöffel, Pinsel, Schere,
- 1 Stk. Rührgerät
Material:
- 4 Stk. Eier
- 160 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2/3 Päckchen Backpulver
- 300 g Weizenmehl
- 2,5 EL Kakao
- 1 Prise Salz
- 350 g Schattenmorellen (Abtropfgewicht)
- 150 g Margarine
- Puderzucker
- Zitronensaft
- Wasser
- 1 Tube rote Lebensmittelfarbe
Kommentare