

Sägekante glätten
Nach dem Sägen musste die Sägekante mit Schmiergelpapier geglättet werden, um Splitter zu beseitigen. Das verhindert Verletzungen und verbessert die Optik....
Nach dem Sägen musste die Sägekante mit Schmiergelpapier geglättet werden, um Splitter zu beseitigen. Das verhindert Verletzungen und verbessert die Optik....


Winkel auf die übrigen Bretter kopieren
Als das erste Brett fertig war, konnte dessen 20 Grad-Winkel einfach auf die übrigen drei Bretter übertragen werden. Das erste Brett wurde einfach auf ein weiteres gelegt und die Sägekante nachgezeich...
Als das erste Brett fertig war, konnte dessen 20 Grad-Winkel einfach auf die übrigen drei Bretter übertragen werden. Das erste Brett wurde einfach auf ein weiteres gelegt und die Sägekante nachgezeich...


Grundierungsanstrich
Da die Bretter dem maximalen Wettereinfluss ausgesetzt sind, nämlich auf dem Dach des Gartenhauses, mussten sie sehr gut angestrichen werden. Die Basis eines guten Wetterschutzanstrichs ist eine Grund...
Da die Bretter dem maximalen Wettereinfluss ausgesetzt sind, nämlich auf dem Dach des Gartenhauses, mussten sie sehr gut angestrichen werden. Die Basis eines guten Wetterschutzanstrichs ist eine Grund...


Lasuranstrich
Nach der Grundierung folgte der Lasuranstrich. ALs Farbton wurde hier, wie beim übrigen Gartenhaus, Mahagoni gewählt. Die Lasur wurde in zwei Schichten aufgetragen. Jede Schicht trocknete jeweils e...
Nach der Grundierung folgte der Lasuranstrich. ALs Farbton wurde hier, wie beim übrigen Gartenhaus, Mahagoni gewählt. Die Lasur wurde in zwei Schichten aufgetragen. Jede Schicht trocknete jeweils e...


Alte Bretter demontieren
Nach dem Anstrich waren die Bretter bereit für die Montage. Also konnten die alten Bretter vom Dach abgenommen werden. Mit einer Kneifzage wurden die alten Nägel aus den Brettern gezogen. Das war nich...
Nach dem Anstrich waren die Bretter bereit für die Montage. Also konnten die alten Bretter vom Dach abgenommen werden. Mit einer Kneifzage wurden die alten Nägel aus den Brettern gezogen. Das war nich...
Schritt 3 / 10 - Sägekante glätten
Nach dem Sägen musste die Sägekante mit Schmiergelpapier geglättet werden, um Splitter zu beseitigen. Das verhindert Verletzungen und verbessert die Optik.
weiter mit: Winkel auf die übrigen Bretter kopieren ⇒
weiter mit: Winkel auf die übrigen Bretter kopieren ⇒
Schlagwörter:
Gartenhaus, Holzhaus, Blockhaus, Dach, Dachkante, Dachabschluss, Holz, Holzleisten
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
27983
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Winkelmesser,
- Zollstock,
- Säge,
- Lasurpinsel,
- Kneifzange,
- Hammer,
- Kartuschenpistole
Material:
- 4 Stück Glattkantbretter, gehobelt & gefast, 136 x 12 x 1,8 cm
- 4 Stück Glattkantbretter, gehobelt & gefast, 136 x 10 x 1,8 cm
- Bondex Imprägnier-Grund ultra
- Bondex Holzschutz-Lasur, mahagoni
- 36 Stück Stahlnägel, 4cm
- 1 Kartusche Fenstersilikon, braun
- 1 Glas Spülwasser
Kommentare