


Stamm anfertigen
Der Modellbahnhandel bietet zwar ein Vielzahl an Modellbäumen an, allerdings sehen diese meiner Meinung nach zu unauthentisch und künstlich aus. Da wir jedoch real wirkende Dioramen und Vignetten gest...
Der Modellbahnhandel bietet zwar ein Vielzahl an Modellbäumen an, allerdings sehen diese meiner Meinung nach zu unauthentisch und künstlich aus. Da wir jedoch real wirkende Dioramen und Vignetten gest...


Seemoos besorgen
Um aus einem solchen Ästchen einen Laubbaum entstehen zu lassen benötigen wir ja noch seine Verästelungen. Hierfür benutzt man am besten sogenanntes Seemoos (oft fälschlicherweise als Meerschaum betit...
Um aus einem solchen Ästchen einen Laubbaum entstehen zu lassen benötigen wir ja noch seine Verästelungen. Hierfür benutzt man am besten sogenanntes Seemoos (oft fälschlicherweise als Meerschaum betit...


Laub auswählen
Je nachdem zu welcher Jahreszeit die Szenerie spielt, wird man den Baum auch belauben müssen. Als Laub eignen sich vielerlei getrocknete und zerriebene Blätter von Kräutern, Tees oder Gewürzen. Als Be...
Je nachdem zu welcher Jahreszeit die Szenerie spielt, wird man den Baum auch belauben müssen. Als Laub eignen sich vielerlei getrocknete und zerriebene Blätter von Kräutern, Tees oder Gewürzen. Als Be...


Stamm vorbereiten
Hat man nun das Material zusammen, kann´s an den Bau des Baumes gehen. Als erstes sägt man den Stamm auf passende Länge. In meinem Fall habe ich, um dem Baum später guten Halt auf der Grundplatte zu g...
Hat man nun das Material zusammen, kann´s an den Bau des Baumes gehen. Als erstes sägt man den Stamm auf passende Länge. In meinem Fall habe ich, um dem Baum später guten Halt auf der Grundplatte zu g...


Äste anbringen
Als nächstes bohrt man seitlich an passenden Stellen kleine Löcher in den "Stamm" und trapiert die Seemooszweige so dass langsam ein Baum daraus wird. Ich beginne dabei meist oben und arbeite mich lan...
Als nächstes bohrt man seitlich an passenden Stellen kleine Löcher in den "Stamm" und trapiert die Seemooszweige so dass langsam ein Baum daraus wird. Ich beginne dabei meist oben und arbeite mich lan...
Schritt 2 / 8 - Seemoos besorgen
Um aus einem solchen Ästchen einen Laubbaum entstehen zu lassen benötigen wir ja noch seine Verästelungen. Hierfür benutzt man am besten sogenanntes Seemoos (oft fälschlicherweise als Meerschaum betitelt). Dieses Seemoos ist eine sehr filligran verzweigte Pflanze welche ursprünglich in der russischen Steppe beheimatet ist. Bei uns bekommt man sie getrocknet im Modellbauhandel oder als Zubehör für Trockengestecke im Floristikbedarf.
weiter mit: Laub auswählen ⇒
weiter mit: Laub auswählen ⇒
Schlagwörter:
Modellbau, Baum, Modellbaum, Busch, Diorama, Landschaftsdiorama, Modell
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
2 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
15334
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Klemme,
- Airbrush-Pistole,
- Hammer,
- Handbohrer
Material:
- Holzast
- Seemoos
- Nagel
- Kleber
- Melisse, Majoran oder Hopfenzapfen (zur Belaubung)
- grüne/braune Airbrushfarbe
Kommentare