


Gerüst aufstellen
Achtung: Stellen Sie die Sicherheit aller Leitern und Gerüste vor Arbeitsbeginn fest! Dazu reicht beispielsweise ein Pflock im Boden oder –noch besser- eine zweite Person. Bei der Arbeit mit der Leite...
Achtung: Stellen Sie die Sicherheit aller Leitern und Gerüste vor Arbeitsbeginn fest! Dazu reicht beispielsweise ein Pflock im Boden oder –noch besser- eine zweite Person. Bei der Arbeit mit der Leite...


Fassade säubern
Als nächstes muss nun der lose sitzende Schmutz von der Fassade entfernt werden. Bei leichterem Schmutz nehmen Sie am besten einen Besen, bei stärkerem kann ein Gartenschlauch oder ein Hochdruckreinig...
Als nächstes muss nun der lose sitzende Schmutz von der Fassade entfernt werden. Bei leichterem Schmutz nehmen Sie am besten einen Besen, bei stärkerem kann ein Gartenschlauch oder ein Hochdruckreinig...


Risse aufspachteln
Problemlos können Schäden mit Putzmörtel ausgebessert werden. Wichtig: Versuchen Sie nicht einfach die Schäden am Putz mit Farbe zu überstreichen, sonst werden die ungeliebten Schäden bald wieder sich...
Problemlos können Schäden mit Putzmörtel ausgebessert werden. Wichtig: Versuchen Sie nicht einfach die Schäden am Putz mit Farbe zu überstreichen, sonst werden die ungeliebten Schäden bald wieder sich...


Tiefengrund auftragen
Hier muss ein Voranstrich mit Tiefengrund- bzw. Fassadengrundierung erfolgen. So wird die Oberfläche fester und das Streichen fällt Ihnen hinterher leichter…...
Hier muss ein Voranstrich mit Tiefengrund- bzw. Fassadengrundierung erfolgen. So wird die Oberfläche fester und das Streichen fällt Ihnen hinterher leichter…...


Kalkanstrich mit Drahtbürste aufrauhen
Prüfen Sie, ob beim letzten Hausanstrich mit Kalkfarben gearbeitet wurde. Diese sind nicht verträglich mit heute genutzten Dispersionsfarben und müssen deswegen aufgerauht werden. Zusätzlich wird dann...
Prüfen Sie, ob beim letzten Hausanstrich mit Kalkfarben gearbeitet wurde. Diese sind nicht verträglich mit heute genutzten Dispersionsfarben und müssen deswegen aufgerauht werden. Zusätzlich wird dann...
Schritt 1 / 8 - Gerüst aufstellen
Achtung: Stellen Sie die Sicherheit aller Leitern und Gerüste vor Arbeitsbeginn fest! Dazu reicht beispielsweise ein Pflock im Boden oder –noch besser- eine zweite Person. Bei der Arbeit mit der Leiter sollten Sie darauf achten, dass bei der obersten Standposition noch mindestens drei Sprossen zusätzlich vorhanden sind. So vermeiden Sie unnötige Sturzgefahr durch zu weite Verlagerung des Schwerpunktes.
Mit Kreppband und Malerfolie wird nun alles abgeklebt, was an ihrer Hauswand nicht gestrichen werden soll. Zudem ist es wichtig, dass Sie auch den Gehweg und angrenzende Bauteile schützen. Nehmen Sie hierfür Abdeckfolie.
weiter mit: Fassade säubern ⇒
Mit Kreppband und Malerfolie wird nun alles abgeklebt, was an ihrer Hauswand nicht gestrichen werden soll. Zudem ist es wichtig, dass Sie auch den Gehweg und angrenzende Bauteile schützen. Nehmen Sie hierfür Abdeckfolie.
weiter mit: Fassade säubern ⇒
Schlagwörter:
Malerarbeiten, Fassade, Anstrich, Putz, verputzen, Außenfassade, Außenwand, Außenfarbe, Wandfarbe
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
30709
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Arbeitsgerüst oder Leiter,
- Drahtbürste,
- Malerbürste,
- Wasserschlauch,
- Handfeger,
- Farbroller und Flachpinsel,
- Abstreifgitter,
- Teleskopstange,
- Hochdruckreiniger,
- Spachtel
Material:
- Kreppklebeband
- Malerfolie
- Putzmörtel
- Fassadengrundierung
- Tiefengrund
- Fassadenfarbe
Kommentare