

Andoid Apps laden
Normalerweise kann man neue Software im Android Market laden und installieren. Den Musikplayer, das Wetter- und Gallery-Widget sowie den News Reader für den Homescreen muss man sich jedoch an anderer ...
Normalerweise kann man neue Software im Android Market laden und installieren. Den Musikplayer, das Wetter- und Gallery-Widget sowie den News Reader für den Homescreen muss man sich jedoch an anderer ...
Schritt 1 / 3 - Andoid Apps laden
Normalerweise kann man neue Software im Android Market laden und installieren. Den Musikplayer, das Wetter- und Gallery-Widget sowie den News Reader für den Homescreen muss man sich jedoch an anderer Stelle im Netz besorgen, da diese nicht offiziell im Android Market angeboten werden. Einige findige Tüftler haben diese Anwendungen aus den von Google veröffentlichten Beta-Roms extrahiert und als Anwendungen für Android 1.6 und 2.0 portiert. Bei funktionieren die Apps wunderbar. Nachdem man die Apps als zip-Datei geladen hat, muss man sie extrahieren um an die Installationsfähige apk-Datei zu gelangen. Doch nun zuerst zu den Android 2.1 Apps. Folgende habe ich im Netz finden können. Wer weitere findet, soll diese bitte an mich weiterleiten, ich werde dann die Anleitung updaten!
Musicplayer (Ein verbesserter MP3-Player, welcher nun auch Cover-Art innerhalb der Bibliothek und beim Abspielen von Musik unterstützt. Wer jetzt Coverflow wie auf dem iPhone/iPod erwartet, wird leider enttäuscht.)
Android 2.1 Launcher (Anstatt wie bisher nur 3 Homescreens werden 5 Homescreens angezeigt. Diese bieten noch mehr Platz für Anwendungen und Widgets.)
Gallery (Mit dieser Anwendung macht Fotografieren und Bilder archivieren noch mehr Spaß. Sie unterstützt den direkten Upload zu Picasa Web Albums.)
Uhr-Widget (Bei dieser Anwendung handelt es sich um ein Uhrzeit-Widget, welches der Uhr gleicht die erscheint, wenn sich z.B. das Motorola Milestone in der Mediastation befindet. Zugleich wird auch der Ladestatus der Batterie angezeigt etc.)
Genie-Widget (Dieses Widget erlaubt die Integration von Wetterinformationen und aktuellen Google News-Nachrichten auf dem Homescreen. RSS wird ebenfalls unterstützt.)
weiter mit: Android Apps auf Handy kopieren ⇒
Musicplayer (Ein verbesserter MP3-Player, welcher nun auch Cover-Art innerhalb der Bibliothek und beim Abspielen von Musik unterstützt. Wer jetzt Coverflow wie auf dem iPhone/iPod erwartet, wird leider enttäuscht.)
Android 2.1 Launcher (Anstatt wie bisher nur 3 Homescreens werden 5 Homescreens angezeigt. Diese bieten noch mehr Platz für Anwendungen und Widgets.)
Gallery (Mit dieser Anwendung macht Fotografieren und Bilder archivieren noch mehr Spaß. Sie unterstützt den direkten Upload zu Picasa Web Albums.)
Uhr-Widget (Bei dieser Anwendung handelt es sich um ein Uhrzeit-Widget, welches der Uhr gleicht die erscheint, wenn sich z.B. das Motorola Milestone in der Mediastation befindet. Zugleich wird auch der Ladestatus der Batterie angezeigt etc.)
Genie-Widget (Dieses Widget erlaubt die Integration von Wetterinformationen und aktuellen Google News-Nachrichten auf dem Homescreen. RSS wird ebenfalls unterstützt.)
weiter mit: Android Apps auf Handy kopieren ⇒
Schlagwörter:
Android, Eclaire, Flan, Donut, Motorola Droid, HTC Hero, Android 2.1, Apps, Applikationen, Widget, Galerie, News Reader, Musicplayer, Motorola Milestone, HTC Hero
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
17047
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- 1 Android Handy
- 1 Sync-Kabel
Kommentare